• „Die Entenvögel der Welt“ Autor
• Publikationen zahlreicher Zeitschriftenbeiträge
• Züchter von Entenvögeln seit 1965
- Feldornithologe und Naturschutzbeauftragter
- Vogelberinger im Raum Dessau - Rosslau
- Verfasser wissenschaftlicher avifaunistischer Beiträge
- Foto - Dokumentationen
- Studienreisen: Europa Asien Nordafrika Amerika
Our Black Swans with one white chick * Chronologie Album Trauerschwäne * AKTUELL *
Sehr geehrter Herr Kolbe,
schon als Kind war ich von Enten, Gänsen und
Schwänen fasziniert. Auslöser für eine eigene Haltung war aber ein Urlaub als 11jähriger bei dem mich entflogene und halbwild lebende Moschusenten (die Hausform) so fesselten, dass ich selbst welche haben musste....bald folgten der Bau einer Voliere, Brautenten und als überraschende Krönung ihr Buch in der 3. Auflage zu Weihnachten von den ElternDurch Zufall gelangte ich damals auch an die Adresse von Wiard Fischer, von dem ich dann in der Folge einige Arten kaufte....und den ich auch in den 80ern 2x besuchte.Die Voliere ist mittlerweile Geschichte ...aber die Faszination ist geblieben und ich kann einige Passagen ihres Buches immer noch auswendig - zu Extremzeiten wusste ich wohl fast das ganze Buch auswendig, ich habe es förmlich verschlungen...
Ich dachte man freut sich als Autor auch mal über direktes und persönliches Feedback....
Herzliche Grüsse
Frank M. 05.03.2016
“D A N K E” für das wudervollen Feedback sagt Hartmut Kolbe